Weitere InformationenTechnische Daten
Hervorragende Materialien:
Stahl - Weicheisen ( 200 - 400 N/mm² )
Stahl - Baustahl ( 350 - 700 N/mm² )
Stahl - Kohlenstoffstahl ( 350 - 850 N/mm² )
Stahl - Legierter Stahl ( 500 - 850 N/mm² )
Stahl - Legierter Stahl, zum Vergüten ( 850 - 1200 N/mm² )
Stahl - Legierter Stahl, zum Vergüten ( 1200 - 1600 N/mm² )
Gusseisen - Lamellengraphit ( 150 - 500 N/mm² )
Gusseisen - Lamellengraphit 1000 N/mm²)
Gusseisen - Kugelgraphit (500 - 700 N/mm²)
Gusseisen - Kugelgraphit (700 - 1000 N/mm²)
Titan - unlegiert (400 - 700 N/mm²)
Titan - legierter Stahl (700 - 900 N/mm²)
Titan - legierter Stahl (900 - 1400 N/mm²)
Nickel - unlegiert (400 - 500 N/mm²)
Nickel - legierter Stahl (500 - 900 N/mm²)
Nickel - legierter Stahl (900 - 1600 N/mm²)
Kupfer - nicht legiert (250 - 350 N/mm²)
Kupfer - Messing, Bronzen (350 - 700 N/mm²)
Kupfer - Kupfer (400 - 700 N/mm²)
Kupfer - AMPCO Metal (700 - 1500 N/mm²)
Magnesium, Aluminium - Al, Mg, unlegiert (200 - 350 N/mm²)
Magnesium, Aluminium - Al legiert, Si < 0,5 % (300 – 600 N/mm²)
Magnesium, Aluminium – Al legiert, Si > 0,5 % < 10 % (300 – 600 N/mm²)
Magnesium, Aluminium – Al legiert, Si > 10 % (300 – 600 N/mm²)
Kunststoffe – Thermoplaste (50 – 50 N/mm²)
Kunststoffe – Warmhärtende Kunststoffe (80 – 80 N/mm²)